Zurück zu allen Events

Pro-Action-Café: Kreativwerkstatt für Erzählprojekte zur Friedensbildung

Eine ko-kreative online Werkstatt für die Entwicklung von Erzählprojekten zur Friedensbildung

Das Dialogformat bietet eine Plattform zu inspirierendem Austausch und Vernetzung für Erzählprojekte, die Frieden, Diversität, Integration, ein friedliches Zusammenleben oder ähnliches fördern. Das Pro-Action-Café schafft einen interaktiven Raum, in dem Projekte vorgestellt, wertvolle Impulse geteilt und gemeinsam neue Perspektiven und Lösungsansätze entwickelt werden können.

Konkret kann immer ein Viertel der Teilnehmenden eigene Ideen oder Projekte einbringen und die anderen Teilnehmenden unterstützen mit Erfahrung, Kreativität und Reflexion die Projektideen. Auch wer keine eigene Projektidee einbringt kann im Austausch jede Menge lernen, die Projektideen der anderen näher kennenlernen und Inspiration für eine eigene neue Ideen bekommen. So können Visionen konkretisiert, Herausforderungen gemeinsam angegangen und neue Verbindungen geknüpft werden.

Moderiert wird die Veranstaltung von Silvia Angel. Sie lernte die Kraft des Erzählens bei einem Friedensprojekt 2011 in Israel kennen. Davon begeistert absolvierte sie die Ausbildung zur Erzählerin an der International School of Storytelling in England. Seitdem erzählt sie auf großen und kleinen Bühnen Geschichten, die zu gesellschaftlicher Veränderung anregen. Sie ist Mitglied bei Erzähler ohne Grenzen e.V. und hat 2024 ihren Master in Friedensbildung an der University for Peac in Costa Rica erworben.

Zielgruppe: Sowohl Erzähler:innen mit Interesse an Projekten rund um Frieden, Diversität, Integration und ein friedliches Zusammenleben, als auch Friedensgestalter:innen mit Interesse an Erzählprojekten

Ort: Online via Video-Call / Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Zeit: 27.02.2025 / 17-19 Uhr

Mindest Teilnehmende: Aufgrund des ko-kreativen Formates findet die Veranstaltung ab 8 Teilnehmenden statt

Anmeldung: per E-Mail an Silvia Angel mail@silvia-angel.de
Anmeldeschluss: 20.02.2025

Spendenempfehlung: 10-15 € pro Person.

Empfänger: Erzähler ohne Grenzen e.V.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE93 4306 0967 2070 1875 00
BIC: GENODEM1GLS
Betreff: Spende: Pro-Action-Cafe

Zurück
Zurück
5. Januar

Auftritt: Das Licht im Dunkeln

Weiter
Weiter
8. März

Auftritt: Träume langer als die Nacht